Kundenreklamationen wertschätzend per Brief und E-Mail beantworten

Kurzbeschreibung

In der heutigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, Kundenreklamationen effektiv und professionell zu behandeln, von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Die schriftliche Kommunikation spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie massgeblich dazu beiträgt, das Vertrauen der Kunden zu stärken und eine positive Kundenbindung aufzubauen.

In unserem Seminar „Erfolgreiche Reklamationsbehandlung – Korrespondz“ tauchen wir gemeinsam in die Welt der schriftlichen Korrespondenz ein und entwickeln praxisnahe Fertigkeiten, um Reklamationen nicht nur effizient, sondern auch kundenorientiert zu bearbeiten. Wir werden uns mit bewährten Strategien und Techniken auseinandersetzen, um schriftliche Antworten zu verfassen, die nicht nur die Anliegen der Kunden adressieren, sondern auch Lösungen bieten, welche die Zufriedenheit steigern.

Seminarziele

Die Teilnehmenden können Kundenreklamationen und -beschwerden wertschätzend, professionell und individuell mit klar strukturierten Antworten verfassen. Sie sind in der Lage, Ablehnungen kundenorientiert zu formulieren und erreichen dadurch eine professionelle Aussenwirkung.

Inhalt

  • Grundprinzipien bei der schriftlichen Beantwortung per Brief- und E-Mail
  • Sinnvolle Strukturierung eines Reklamationsbriefes
  • Gute und wertschätzende Antworten auf Kritik
  • Optimale Argumentation bei ungerechtfertigter Kritik (Ablehnung)
  • Musterbriefe und Beispielsformulierungen für häufige Einsatzbereiche
  • Weitere Tipps für einen optimierten Schreibstil bei Kundenreklamationen
  • Optimieren von Briefen und Emails der Teilnehmenden

Vorkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihren Schreibstil bei Kundenreklamationen verbessern und die Kundenbindung verstärken wollen.

Veranstaltung weiterempfehlen

Methodik

Seminar mit hohem Praxistransfer für den beruflichen Alltag, Trainerinput, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Praxisbeispiele, Diskussionen und Erfahrungsaustausch

Durchführung

Termine Veranstaltungsorte Dauer Anmeldung
02.12.2025 Aarau  8:30–16:30 Uhr
07.11.2025 Zürich  8:30–16:30 Uhr

Passt das Datum nicht?
Gerne können wir Ihnen weitere Schulungstermine anbieten. Kontaktieren Sie uns per Mail oder unter Tel. 056 470 44 10

Kosten & Leistungsumfang

CHF 690.- exkl. MwSt.
Im Preis inbegriffen:
– Ausführliche Seminarunterlagen
– Erweiterte Unterlagen, Vorlagen, Checklisten
– Pausengetränke
– Qualifizierte Teilnahmebestätigung digital

Wir stehen auch nach dem Seminar für Rückfragen zur Verfügung.

Bemerkungen zur Durchführung

Durchführungsgarantie:
– bis 4 TN: online, ½ Tag
– ab 5 TN: Präsenz, 1 Tag
Info zur endgültigen Form ca. 2 Wochen vor Termin. Ihre Teilnahme ist in jedem Fall gesichert.